Betriebsausflug zum 10-jährigen Firmenjubiläum – Team Geskes erkundet Dublin

Bei Geskes gehören Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern zum alljährlichen Programm, wobei zwei unserer Mitarbeitenden alternierend ein „Spaßteam“ bilden und die Organisation beider Events für ein Jahr übernehmen.

In diesem Jahr übernahmen Katharina und Daniel diese Aufgabe und hatten anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Kanzlei die herausfordernde Aufgabe, einen ganz besonderen Betriebsausflug zu gestalten. Mit der Vorgabe von Christoph „ein verlängertes Wochenende zu planen“, war unserem Spaßteam ein weiter Gestaltungsspielraum zugesprochen worden und der Ausflug wurde kurzerhand zu einem Kurztrip erweitert.

Nach der anfänglichen Euphorie über die mögliche Verwirklichung eigener Wunschurlaubsziele gestaltete es sich doch schwieriger als gedacht, ein geeignetes Ziel zu finden und ein spannendes, kreatives und aktives Programm passend für Teilnehmer im Alter von 34 bis 61 Jahren aufzustellen.

Zudem sollte das Ziel gut erreichbar sein und optimalerweise nicht schon von jedem aus dem Team Geskes bereist worden sein. Dazu kamen weitere kleine Stolpersteine, die es zu überwinden galt, denn die erste Wahl unseres Spaßteams, Edingburgh, musste wieder verworfen – durch den Brexit war eine Einreise ohne Reisepass nicht mehr möglich und nicht jeder vom Team Geskes besaß einen Reisepass.

Schließlich fiel die Entscheidung: Dublin!

Das Angebot der Stadt vereinte alle Vorstellungen und bot für wirklich jeden etwas: Historie, Kultur und Pubs mit Guinness! Die Möglichkeit, Palmen und Strand neben Sightseeing und Kultur zu erleben, bestätigte die Wahl noch umso mehr. Das Ziel des Betriebsausfluges konnte aus organisatorischen Gründen zwar nicht – wie sonst üblich – geheim gehalten werden, jedoch hatte das Spaßteam es jedem überlassen, das Reiseprogramm ausführlich zu studieren und offene Freizeitslots nach persönlichen Interessen selbst zu verplanen, oder die E-Mailanhänge schlicht nicht zu öffnen, sich zurückzulehnen und durch die Reise führen zu lassen. So kam es, dass manche Mitreisende sich zu weit zurückgelehnt und die Reisevorbereitung etwas nachlässig betrieben hatten, und sich dadurch nicht ausreichend auf typisch irische Temperaturen von 5° C im Oktober eingestellt hatten. Das Kälteproblem ließ sich aber umgehend durch ein erfolgreiches Speed-Shopping lösen

Auch mit dem Hotel hatte das Spaßteam eine tolle Wahl getroffen. Zentral gelegen, ermöglichte es auch bei kurzen Freizeitphasen ein schnelles Mitbringsel-Shopping, einen gemütlichen Spaziergang an der Liffey oder einen genüsslichen Stopp in einem Pub für ein Guinness. Das Reiseprogramm bot die Möglichkeit, die Stadt mit einer Hopp-on-hopp-off- sowie einer Bootstour auf der Liffey aus verschiedenen Perspektiven zu erleben. Auch die Führung in der berühmten Guinness Brauerei brachte tolle Einblicke. Wer hätte gedacht, dass Bierbrauen so komplex ist. Das Highlight mit dem größten Spaßfaktor war aber der Kochabend bei einer irischen Dame, bei der unsere Reisegruppe gemeinsam ein typisch irisches Menü gekocht und natürlich auch gegessen hat. Dies mag unter anderem an der gastfreundlichen und großzügigen Ann gelegen haben, die unsere Weingläser nie leer stehen ließ und ein tolles Rezept für Irish Coffee besaß.

An dieser Stelle nochmals einen ganz herzlichen Dank an das Spaßteam für die tolle Organisation und das kreative Programm! Und natürlich auch an Christoph, der uns diese Tour ermöglicht hat. Wir freuen uns auf den nächsten Ausflug und auf weitere 10 Jahre.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Die Praxis im Dialog – Lehrtätigkeit in Patentrecht und -strategie

Jurist Dr. Daniel Künkel doziert seit 2024 an der Rheinischen Hochschule und verbindet seine praktische Erfahrung mit der Weitergabe von Wissen an die Studierenden.

Über ein Jahrzehnt erfolgreiche Zusammenarbeit – Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und so beginnen, wie in jedem Jahr, die Vorbereitung für den Versand unserer Weihnachtskarten. Es ist mittlerweile gelebte Tradition, dass die Geskes-Weihnachtskarten in Zusammenarbeit mit unserer Kreativ-Agentur individuell für uns gestaltet werden.

Portfolio-Datenbank – Vorzüge und Möglichkeiten der digitalen Akten

Die Portfolio-Datenbank ermöglicht den permanenten Zugang zu den eigenen Akten – mit einem Klick zu allen Schutzrechtsdokumenten, von Patenten über Gebrauchsmuster bis hin zu Marken und Designs.

Das Einheitspatent-System: Was geschieht nach dem Antrag?

Die Einführung des Einheitspatents hat die europäische Patentlandschaft revolutioniert. Es bietet Unternehmen die Möglichkeit, mit einem Antrag Schutz für ihre Erfindung in den teilnehmenden Mitgliedstaaten der Europäischen Union, gegenwärtig 18, zu erhalten.

Das Einheitspatent-System: Schon ein Jahr!

Die Patentwelt hatte lange darauf gewartet: das europäische Einheitspatent-System mit dem Einheitspatent und dem Einheitlichen Patentgericht trat am 1. Juni 2023 endlich in Kraft.

Die Suche nach Auszubildenden – ein Nachmittag auf der Jobmesse in Köln

Wer in Köln nach einer Ausbildungsstelle zur/zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d) sucht, findet unsere Kanzlei im Internet. Aber warum nur darauf warten, dass wir gefunden werden?