Die Zeiten riesiger Aktenberge sind in der heutigen, zunehmend digitalisierten Welt zum Glück größtenteils Geschichte, und somit wird der effiziente Umgang mit diesen Daten und Dokumenten immer wichtiger. Gerade im Bereich des Schutzes geistigen Eigentums spielen Akten, Fristen und Dokumentationen eine zentrale Rolle. Um unsere Mandanten in diesem Bereich optimal zu unterstützen, bieten wir als Kanzlei einen besonderen Service: eine Portfolio-Datenbank. Dieser digitale Zugang ermöglicht es Mandanten, jederzeit und von überall auf sämtliche Dokumente und Informationen bezüglich ihrer Schutzrechte zuzugreifen – vollkommen sicher und stets aktuell.
Die Portfolio-Datenbank ist ein System, das den Zugriff auf alle relevanten Daten und Dokumente zu den eigenen Schutzrechten ermöglicht. Dabei kann es sich um Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs handeln. Der Zugang erfolgt sicher über unsere Webseite, wobei die Daten auf Servern in einem deutschen Rechenzentrum gespeichert werden, um höchste Datensicherheit und Datenschutzstandards zu gewährleisten.
Durch die tägliche Synchronisation der Daten werden sämtliche Informationen stets aktuell gehalten. Mandanten können über eine intuitive Weboberfläche auf die Daten zugreifen und so den aktuellen Stand ihrer Schutzrechte, relevante Fristen sowie die dazugehörige Korrespondenz und Dokumente einsehen. Der Zugriff ist nicht nur auf Deutschland begrenzt, sondern umfasst alle Länder, in denen Schutzrechte für den Mandanten bestehen.
Sie ermöglicht es Unternehmen, strategische Entscheidungen direkt auf Grundlage der aktuellen rechtlichen Situation zu treffen. Dank des schnellen und einfachen Zugriffs auf alle relevanten Schutzrechtsdokumente können Entscheider unabhängig handeln und wichtige Schritte umgehend umsetzen. Die eigene Schutzrechtssituation sowie mögliche vertragliche Verpflichtungen, die in der Vergangenheit eingegangen wurden, können schnell und eigenständig im Vorfeld geprüft werden, um die Gefahr potenzieller Rechtsstreitigkeiten durch Marketing- und Vertriebsaktivitäten zu vermeiden. Dies führt nicht nur zu einer verbesserten Entscheidungsfindung, sondern reduziert auch deutlich rechtliche Risiken.
1. Zugriff rund um die Uhr
Ein wesentlicher Vorteil der Portfolio-Datenbank ist der flexible Zugriff: Mandanten können jederzeit und von überall auf ihre Akten und die darin enthaltenen Informationen und Dokumente zugreifen. Dadurch sind sie nicht an die Bürozeiten unserer Kanzlei gebunden und haben die Möglichkeit, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten wichtige Informationen abzurufen.
2. Fristen und Verlängerungen im Blick
Die Portfolio-Datenbank bietet eine besonders nützliche Funktion: Die automatische Anzeige bevorstehender Fristen und Schutzrechtsverlängerungen. Diese Informationen sind nicht nur für die Budgetplanung von großer Bedeutung, sondern auch, weil Schutzrechte wie Patente, Gebrauchsmuster und Designs nur eine begrenzte Laufzeit haben. Somit können nicht nur anstehende Verlängerungen, sondern auch das Schutzrecht bzw. das entsprechende Produkt insgesamt vorausschauend geplant werden.
3. Individuell anpassbare Datenansicht
Mandanten können selbst entscheiden, welche Dokumente und Informationen sie einsehen möchten. Ob nur Urkunden, die gesamte Korrespondenz oder spezielle Verträge – der Zugriff kann ganz individuell gestaltet und gefiltert werden. So erhält jeder Nutzer genau die Informationen, die er benötigt, ohne durch eine Fülle an ungewollten Daten navigieren zu müssen.
4. Erweiterte Recherche- und Filterfunktionen
Mandanten haben die Möglichkeit, die in der Datenbank hinterlegten Informationen nach verschiedenen Kriterien zu filtern und gezielt zu durchsuchen. Dabei können sie Listen der gefilterten Ergebnisse einfach exportieren und für weitere interne Zwecke nutzen. So sind sie in der Lage, relevante Informationen schnell zu finden, sei es für Budgetplanungen, strategische Entscheidungen oder interne Besprechungen.
5. Sicher und aktuell
Die Daten der Portfolio-Datenbank werden jede Nacht aktualisiert und auf einen sicheren Server in Deutschland gespiegelt. Damit sind alle Informationen immer auf dem neuesten Stand und es ist sichergestellt, dass Datenschutzvorgaben eingehalten werden.
Die Portfolio-Datenbank bietet nicht nur allgemeine Übersichtlichkeit, sondern auch ganz konkrete Vorteile im Geschäftsalltag. Hier einige Szenarien, wie verschiedene Abteilungen unserer Mandanten von der Nutzung profitieren können:
Ein weiterer großer Vorteil: Mandanten müssen kein eigenes, physisches Archiv mehr führen. Alle Schutzrechte und zugehörigen Dokumente sind zentral gespeichert und jederzeit abrufbar. Dies reduziert nicht nur den Aufwand für die Pflege eigener Akten, sondern stellt auch sicher, dass alle Informationen immer auf dem neuesten Stand sind. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, interne Listen oder Dokumentationen regelmäßig zu aktualisieren.
Um den größtmöglichen Nutzen aus der Portfolio-Datenbank zu ziehen, bieten wir Ihnen als unseren Mandanten bei Bedarf eine umfassende Einführung in die Nutzung der Datenbank an. So stellen wir sicher, dass alle Funktionen und Möglichkeiten optimal von Ihnen genutzt werden können.
Die Portfolio-Datenbank ist ein unverzichtbares Tool für Mandanten, die ihre Schutzrechte im Blick behalten und effizient verwalten möchten. Der einfache, sichere und jederzeit verfügbare Zugriff auf alle relevanten Informationen und Dokumente bietet zahlreiche Vorteile für den Geschäftsalltag. Mit der Portfolio-Datenbank wird der Schutz Ihres geistigen Eigentums nicht nur transparenter, sondern auch deutlich einfacher und effizienter.
Wir laden Sie ein, diesen innovativen Service zu nutzen und Ihre Schutzrechte mit uns gemeinsam optimal zu verwalten. Sprechen Sie gerne Ihren Ansprechpartner bei uns an, und wir loten gemeinsam mit Ihnen Ihre Möglichkeiten und Vorteile der Portfolio-Datenbank aus.